Osterfeuer in St. Peter-Ording – Ein Spektakel für die ganze Familie

Das Osterfeuer in St. Peter-Ording ist ein alljährliches Ereignis, dem Einheimische und Besucher gleichermaßen entgegenfiebern. Im Jahr 2023 erwartet Sie ein besonders buntes Rahmenprogramm. In diesem Beitrag erhalten Sie auf einen Blick alle wichtigen Infos rund um das Osterfeuer 2023 in St. Peter-Ording!

Osterfeuer in St. Peter-Ording 2023 – Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Die wichtigsten Infos auf einen Blick:

    • Datum: Samstag, den 08.04.2023
    • Start: um 20 Uhr
    • Ort: Erlebnis-Promenade, Vorplatz Seebrücke in 25826 Sankt Peter-Ording

Info

Um 20 Uhr beginnt dann das Osterfeuer. Zu Beginn erwartet Sie neben der traditionellen Feuerrede auch stimmungsvolle Livemusik von der “Gudeband”. Danach wird das Osterfeuer entzündet.

Osterfeuer St. Peter-Ording in 2023

Das erwartet Sie beim Osterfeuer in St. Peter-Ording

Das Osterfeuer in St. Peter-Ording ist ein Erlebnis für die ganze Familie! Das bunte Rahmenprogramm startet bereits um 12 Uhr am Dünen-Hus. Hier erwartet die Kinder ein tolles Programm mit Spielen und Bastelstunden.

Um 20 Uhr beginnt dann das Osterfeuer. Zu Beginn erwartet Sie neben der traditionellen Feuerrede auch stimmungsvolle Livemusik von der “Gudeband”. Danach wird das Osterfeuer entzündet. Neben dem imposanten Feuer und der stimmungsvollen Musik gibt es auch reichlich Essen und Trinken.

Für viele Besucher ist das Osterfeuer in St. Peter-Ording ein Highlight. Hier genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des lodernden Feuers in einmaliger Kulisse am Meereshorizont. Der Sonnenuntergang sowie das leuchtende Osterfeuer machen den Ostersamstag zu einem Spektakel für Groß und Klein.

So steht es um die Sicherheit im Rahmen des Osterfeuers

Das Osterfeuer in St. Peter-Ording wird von den örtlichen Behörden streng überwacht und ist sicher. Es gibt klare Vorschriften bezüglich der Entfernung zu Wohnhäusern und anderen Gebäuden. Die Feuerwehr ist vor Ort und sorgt für den Fall der Fälle für schnelle Hilfe.

Der Besuch des Osterfeuers lohnt sich allemal!

Das Osterfeuer von St. Peter-Ording ist eine großartige Veranstaltung für die ganze Familie. Es ist eine langjährige Tradition, die von Jahr zu Jahr viele Besucher anlockt. Sie verbringen Ihren Urlaub an den Ostertagen in Sankt Peter-Ording? Dann sollten Sie dieses Spektakel nicht verpassen, denn es wird Ihnen sicher noch lange positiv in Erinnerung bleiben!

Ihr Nordseeurlaub in St. Peter Ording

Sie planen Ihren Nordseeurlaub in St. Peter-Ording oder in der Umgebung? Dann haben Sie mit dem Friesenhof Hyggewarft die ideale Ferienwohnung gefunden. Es erwarten Sie liebevoll und modern eingerichtete Luxus Ferienwohnungen im Vorort von St. Peter-Ording, die keine Wünsche offen lassen. Neben einer Sauna und privaten Terrasse erwarten Sie außerdem ein 2000m² großer Hundeauslauf – perfekt also für einen unvergesslichen Urlaub mit Hund in St. Peter-Ording!

Ferienwohnungen in St. Peter Ording

Beliebt bei Paaren

FeWo Südfall
ca. 46 m² im Erdgeschoss
eigene Terrasse mit Strandkorb
max. 2 Personen

ab 80€ pro Nacht

Beliebt bei Familien

FeWo Süderoog
ca. 49 m² im Erdgeschoss
eigene Terrasse mit Strandkorb
max. 4 Personen

ab 110€ pro Nacht

Top-Empfehlung

FeWo Langeneß
ca. 99 m² im Obergeschoss
eigener Balkon mit Panoramablick
max. 4 Personen

ab 140€ pro Nacht

Beliebt bei Familien

FeWo Gröde
ca. 51 m²
eigener Balkon
max. 4 Personen

ab 110€ pro Nacht

FeWo Oland
ca. 47 m² im Erdgeschoss
eigene Terrasse mit Strandkorb
max. 2 Personen

ab 110€ pro Nacht

FeWo Norderoog
ca. 94 m² im Erdgeschoss
eigene Terrasse mit Strandkorb
max. 4 Personen

ab 140€ pro Nacht

FeWo Hooge
ca. 54 m² im Erdgeschoss
eigene Terrasse mit Strandkorb
max. 2 Personen

ab 80€ pro Nacht

Das könnte Sie auch interessieren

Die besten Sehenswürdigkeiten in St. Peter Ording
St. Peter Ording Sehenswürdigkeiten: Die Pfahlbauten am Strand
St. Peter Ording im Winter – Tipps für die kalte Jahreszeit an der Nordsee
St Peter Ording im Winter

Die schönsten Strände in St. Peter Ording entdecken

Strände in St. Peter Ording
Wattwanderung in St. Peter Ording – Die besten Tipps
St. Peter Ording Wattwanderung
Salzwiesen – Ein Biotop für seltene Tiere und Pflanzen
Salzwiesen an der Küste der Nordsee
Eidersperrwerk – Küstenschutz mit Geschichte
Eidersperrwerk bei Sankt Peter Ording
Hafen Tönning – Zeitreise durch die Geschichte
Hafen Tönning

Westerhever Leuchtturm bei St. Peter-Ording

Westerhever Leuchtturm
Hundestrand in St. Peter-Ording – Tipps für einen entspannten Ausflug
Hundestrände in St. Peter-Ording: Hund spielt im Wasser